Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Metallkeramik: Robustheit und Ästhetik im Zahnersatz

Metallkeramik ist eine bewährte Methode im Zahnersatz, bei der ein metallisches Grundgerüst mit keramischer Masse verblendet wird. Diese Kombination vereint die Stabilität und Festigkeit des Metalls mit der ansprechenden Ästhetik der Keramik. Metallkeramischer Zahnersatz wird häufig für Kronen und Brücken eingesetzt und stellt eine ausgezeichnete Lösung für zahlreiche zahnmedizinische Anforderungen dar.

Vorteile von Metallkeramik

Die Verwendung von Metallkeramik bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien:

  • Hohe Festigkeit und Langlebigkeit: Durch das robuste Metallgerüst ist metallkeramischer Zahnersatz besonders bruchfest und langlebig. Bei guter Pflege kann er mehrere Jahrzehnte halten.
  • Natürliche Zahnästhetik: Die keramische Verblendung imitiert die natürliche Zahnfarbe und -transparenz, sodass der Zahnersatz kaum von echten Zähnen zu unterscheiden ist. Die individuelle Anpassung der Farbnuancen sorgt für ein harmonisches Gesamtbild im Mundraum.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu vollkeramischen Lösungen bieten Metallkeramiken eine kosteneffiziente Option, ohne auf Ästhetik oder Funktionalität zu verzichten.

Einsatzbereiche von Metallkeramik

Metallkeramischer Zahnersatz eignet sich besonders gut für:

  • Seitenzahnbereich: Hier sind hohe Kaukräfte am Werk, und gleichzeitig gelten ästhetische Ansprüche.
  • Frontzahnbereich: Metallkeramik kann auch hier eingesetzt werden, insbesondere wenn eine optimale Balance zwischen Stabilität und Ästhetik gewünscht ist.
  • Langlebige Lösungen: Für Patienten, die nach einer stabilen und optisch ansprechenden Lösung suchen.

Ablauf der Behandlung

Die Herstellung von metallkeramischem Zahnersatz erfolgt in mehreren Schritten:

  • Erstberatung und Untersuchung: Der Zahnarzt beurteilt die Zahnsituation und erörtert den Behandlungsbedarf.
  • Abdrucknahme: Ein Abdruck des Gebisses wird für die Erstellung eines Modells genommen.
  • Anfertigung im Dentallabor: Der Zahnersatz wird nach individuellen Maßen angefertigt.
  • Anprobe und Anpassung: Der Zahnersatz wird eingeplant und bei Bedarf angepasst, bevor er endgültig befestigt wird.

Um Platz für die Krone zu schaffen, wird vor der Anfertigung des Zahnersatzes der betroffene Zahn beschliffen. In bestimmten Fällen ist es notwendig, ein Provisorium zum Schutz des Zahnstumpfes anzufertigen.

Kosten und Finanzierung

Die Kosten für metallkeramischen Zahnersatz variieren je nach Umfang und individuellen Gegebenheiten. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Festzuschuss; der Eigenanteil hängt von der gewählten Versorgung ab. Private Zusatzversicherungen können den Eigenanteil reduzieren, daher ist ein Vergleich der Tarife empfehlenswert.

Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind unter anderem:

  • Anzahl der zu versorgenden Zähne
  • Verwendete Materialien und deren Qualität
  • Aufwendigkeit der Laborarbeiten und individuelle Anpassungen

Einige Dentallabore bieten spezielle Angebote oder Finanzierungsoptionen für Privat- und Geschäftskunden an.

Pflege und Wartung

Um die Langlebigkeit von metallkeramischem Zahnersatz zu gewährleisten, ist die richtige Pflege entscheidend. Hierbei sind folgende Maßnahmen wichtig:

  • Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, um Beläge zu entfernen.
  • Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten zur Reinigung der Zwischenräume.
  • Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt, um Ablagerungen und Verfärbungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie lange hält metallkeramischer Zahnersatz im Durchschnitt? Bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen kann metallkeramischer Zahnersatz 10–20 Jahre oder länger halten.
  • Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Verwendung von Metallkeramik? In seltenen Fällen können Metallallergien auftreten. Biokompatible Legierungen minimieren dieses Risiko jedoch.
  • Wie pflege ich meinen metallkeramischen Zahnersatz richtig? Neben regelmäßigem Zähneputzen wird die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche empfohlen.

Was macht uns besonders?

Sandmann Zahntechnik bringt über 30 Jahre Erfahrung in der präzisen Fertigung von hochwertigem Zahnersatz mit. Wir arbeiten eng mit Zahnarztpraxen zusammen, um nahtlose Abläufe und optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Unsere modernen Technologien und handwerkliche Präzision garantieren langlebige und ästhetische Lösungen.

Profitieren Sie von maßgefertigtem Zahnersatz mit optimaler Passform für Ihr strahlendes Lächeln. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren!

Zum Seitenanfang