Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Totalprothetik: der vollständige Zahnersatz für ein neues Lebensgefühl

Die Totalprothetik ist eine bewährte zahnmedizinische Methode, die den vollständigen Ersatz aller Zähne eines Kiefers durch herausnehmbare Prothesen ermöglicht. Sie richtet sich an Patienten, die aufgrund von Zahnverlust, Erkrankungen oder Unfällen keine natürlichen Zähne mehr besitzen. Ziel dieser Therapie ist die Wiederherstellung der Kau- und Sprechfunktion sowie der ästhetischen Erscheinung, damit wieder ein unbeschwertes Lächeln möglich ist.

Vorteile digital gefertigter Totalprothesen

Digital gefertigte Totalprothesen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Methoden:

  • Höhere Präzision: Durch computergestützte Fertigung werden Passgenauigkeit und Komfort verbessert.
  • Schnellere Herstellungszeiten: Weniger Anpassungssitzungen sind erforderlich, was den Gesamtprozess beschleunigt.
  • Digitale Archivierung: Zukünftige Reproduktionen können schnell und einfach erfolgen, falls eine neue Prothese nötig wird.

Ablauf der Behandlung

Der Prozess von der ersten Beratung bis zur fertigen Totalprothese umfasst mehrere Schritte:

  • Erstgespräch: In dieser Sitzung werden Ihre individuellen Bedürfnisse ermittelt und der Therapieplan erstellt.
  • Abformung: Präzise Abformungen der Kiefer sowie die Registrierung des Bisses sind erforderlich.
  • Anprobe von Prototypen: Mehrere Anproben gewährleisten die Feinabstimmung von Passform und Ästhetik.
  • Fertigung und Eingliederung: Schließlich wird die endgültige Prothese gefertigt und in Ihre Mundhöhle eingegliedert.

Technologien und Materialien

Bei der Herstellung von Totalprothesen kommen modernste Technologien und hochwertige Materialien zum Einsatz:

  • CAD/CAM-Technologie: Für eine präzise digitale Modellierung und Fertigung wird diese Technologie genutzt.
  • Hochwertige Kunststoffe und Keramiken: Sie sorgen für eine natürliche Ästhetik und Langlebigkeit der Prothese.
  • 3D-Drucktechniken: Diese ermöglichen die schnelle und exakte Herstellung von Modellen und Prototypen.

Die Passgenauigkeit und Funktionalität der Prothese wird durch präzise Abformungen, digitale Modellierung und mehrere Anproben sichergestellt. Regelmäßige Nachkontrollen nach der Eingliederung sind wichtig, um die optimale Funktion zu gewährleisten.

Vorteile für Privatkunden und Geschäftspartner (B2B)

Für Privatkunden:

  • Individuell angepasste Prothesen: Jede Prothese wird speziell auf die Bedürfnisse und den Komfort des Patienten zugeschnitten.
  • Modernste Technologien: Wir setzen auf die neuesten Technologien, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Langjährige Erfahrung: Unser Team bietet persönliche Betreuung und Expertise.

Für Geschäftskunden:

  • Schulungen und Fortbildungen: Wir unterstützen Zahnarztpraxen mit maßgeschneiderten Schulungsangeboten für Fachpersonal.
  • Schnelle und zuverlässige Fertigung: Digitale Workflows garantieren eine zügige Herstellung der Prothesen.
  • Transparente Kommunikation: Wir fördern die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerpraxen, um sicherzustellen, dass Patienten optimal versorgt sind.

Häufige Fragen und Anliegen

Wie pflege ich meine Totalprothese richtig? Die richtige Pflege umfasst:

  • tägliche Reinigung mit speziellen Prothesenbürsten und -reinigern
  • Aufbewahrung der Prothese über Nacht in Wasser oder einer speziellen Lösung
  • regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt zur Überprüfung der Passform

Was tun bei Druckstellen oder nicht optimal sitzender Prothese? Suchen Sie bitte umgehend Ihren Zahnarzt oder unser Dentallabor auf, um professionell Anpassungen vornehmen zu lassen.

Welche Kosten sind mit der Anfertigung einer Totalprothese verbunden? Die Kosten variieren je nach Materialwahl und Herstellungsverfahren. Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, daher ist es ratsam, sich vorab über individuelle Möglichkeiten zu informieren. Ratenzahlungen oder Finanzierungsoptionen können ebenfalls verfügbar sein.

Einblicke in die Praxis

Zahlreiche Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit ihren Totalprothesen, insbesondere bei der Wiederherstellung ihrer Funktion und Ästhetik. Auch Fallstudien belegen den hohen Standard, den Sandmann Zahntechnik erfüllt.

Qualitätsstandards und Zertifizierungen: Wir halten alle relevanten DIN- und ISO-Normen ein und nutzen zertifizierte Materialien. 

Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen unseres Teams garantieren höchste Qualitätsstandards in der Herstellung von Totalprothesen.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren möchten, erreichen Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Terminbuchungssystem. Bitte bringen Sie wichtige Unterlagen wie vergangene Zahnarztberichte und Röntgenbilder mit. Für Fragen oder Probleme nach der Versorgung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Außerdem finden Sie auf unserer Website umfassende Ratgeber, Blogbeiträge und Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Totalprothetik.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Engagement von Sandmann Zahntechnik für Ihre Totalprothetik! Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem neuen Lebensgefühl mit Ihrem Lächeln zu verhelfen. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Zum Seitenanfang